Instagram Facebook Youtube

Blechzipfl

Roland Kerschner [ Role ]

Achtung Verwechslungsgefahr! Sogar sein Sternzeichen verrät es: Ein Zwilling. Neben dem musikalischen Performen mit seinem schmetternden Werkzeug, der Basstrompete, weiß er seine Kreativität für das Gestalten von Flyern, Postern und vieles mehr einzusetzen. Zudem hat er das Talent, rohe Aufnahmespuren in ein fehlerfreies Gesamtwerk umzuwandeln und sorgt somit bei den Musikvideos für guten Sound! Allerspätestens beim Maxglaner Zigeunermarsch sind alle Ohren auf ihn gerichtet, wenn er sein nahezu weltberühmtes Einzählen zum Besten gibt.

Felix Buchmann [ Fex ]

Er ist das Küken der Truppe und entstammt eigentlich der Generation Z. Davon ist jedoch nichts zu merken. Als fleißigster unter allen Musikanten, muss sein stählender Ansatz bis zum Schluss herhalten, um unter anderem Gitarrensolos zu imitieren. Auf der Bühne übernimmt er, im wissen der logopädischen Probleme der Resttruppe, gern die Moderation und ist auch abseits der Bühne einer der Hauptakteure.

Julian Kerschner [ Jules ]

Er ist für das Bassfundament der Blechzipfl verantwortlich. In Fachkreisen wird diskutiert, ob er wohlmöglich der beste Sänger unter den Tubisten ist. Leider kann er seine Fähigkeit aufgrund der Instrumentwahl nur selten zeigen. Die Band sucht unter Hochdruck Lösungsansätze für dieses Dilemma. Abseits der Bühne ist er der Wald- und Wiesen-Techniker der Gruppe. So gehören beispielsweise die Website sowie Reparaturen von Schäden am Ziach-Mikrophon, ausgelöst durch gnadenlose Überbeanspruchung einzelner Bandkollegen, zu seinem Aufgabenbereich.

Matthias Brunner [ Hias ]

Wenn man den Namen „Brunner Hias“ hört und man dazu auch noch sein allzeit aufgesetztes Lächeln hinter seiner steirischen Harmonika hervorspitzen sieht, denken viele: „Den kenne doch!“. Na sicher – unser Hias war auch schon des Öfteren in eurem Wohnzimmer-Unterhaltungsgerät zu sehn. Als stolzer Besitzer unserer Probenräumlichkeiten zählt er definitiv zu den fünf wichtigsten Mitgliedern der Blechzipfl. Gerne übernimmt er auch mal das Moderationszepter und ist zudem für die positive Stimmung auf und hinter der Bühne zuständig.

Stefan Hösl [ Stef ]

Als Kreativkopf der Gruppe stammen viele der Ideen von ihm ab. Das Innovationsmanagement hat er sich aus der Modeindustrie abgeschaut. Seine Think-Big-Strategie ist gedanklich so verankert, dass die allermeisten seiner Vorschläge erstmals in mehreren iterativen Prozessen von den restlichen Gruppenmitgliedern abgemildert und entschärft werden müssen, bis sie zur Marktreife gelangen. So hat er beispielsweise für einen Social-Media-Content stets Ideen parat und setzt diese gekonnt in Szene.

Roland Kerschner [Role]

Achtung Verwechslungsgefahr! Sogar sein Sternzeichen verrät es: Ein Zwilling. Neben dem musikalischen Performen mit seinem schmetternden Werkzeug, der Basstrompete, weiß er seine Kreativität für das Gestalten von Flyern, Postern und vieles mehr einzusetzen. Zudem hat er das Talent, rohe Aufnahmespuren in ein fehlerfreies Gesamtwerk umzuwandeln und sorgt somit bei den Musikvideos für guten Sound! Allerspätestens beim Maxglaner Zigeunermarsch sind alle Ohren auf ihn gerichtet, wenn er sein nahezu weltberühmtes Einzählen zum Besten gibt.

Felix Buchmann [Fex]

Er ist das Küken der Truppe und entstammt eigentlich der Generation Z. Davon ist jedoch nichts zu merken. Als fleißigster unter allen Musikanten, muss sein stählender Ansatz bis zum Schluss herhalten, um unter anderem Gitarrensolos zu imitieren. Auf der Bühne übernimmt er, im wissen der logopädischen Probleme der Resttruppe, gern die Moderation und ist auch abseits der Bühne einer der Hauptakteure.

Julian Kerschner [Jules]

Er ist für das Bassfundament der Blechzipfl verantwortlich. In Fachkreisen wird diskutiert, ob er wohlmöglich der beste Sänger unter den Tubisten ist. Leider kann er seine Fähigkeit aufgrund der Instrumentwahl nur selten zeigen. Die Band sucht unter Hochdruck Lösungsansätze für dieses Dilemma. Abseits der Bühne ist er der Wald- und Wiesen-Techniker der Gruppe. So gehören beispielsweise die Website sowie Reparaturen von Schäden am Ziach-Mikrophon, ausgelöst durch gnadenlose Überbeanspruchung einzelner Bandkollegen, zu seinem Aufgabenbereich.

Matthias Brunner [Hias]

Wenn man den Namen „Brunner Hias“ hört und man dazu auch noch sein allzeit aufgesetztes Lächeln hinter seiner steirischen Harmonika hervorspitzen sieht, denken viele: „Den kenne doch!“. Na sicher – unser Hias war auch schon des Öfteren in eurem Wohnzimmer-Unterhaltungsgerät zu sehn. Als stolzer Besitzer unserer Probenräumlichkeiten zählt er definitiv zu den fünf wichtigsten Mitgliedern der Blechzipfl. Gerne übernimmt er auch mal das Moderationszepter und ist zudem für die positive Stimmung auf und hinter der Bühne zuständig.

Stefan Hösl [Stef]

Als Kreativkopf der Gruppe stammen viele der Ideen von ihm ab. Das Innovationsmanagement hat er sich aus der Modeindustrie abgeschaut. Seine Think-Big-Strategie ist gedanklich so verankert, dass die allermeisten seiner Vorschläge erstmals in mehreren iterativen Prozessen von den restlichen Gruppenmitgliedern abgemildert und entschärft werden müssen, bis sie zur Marktreife gelangen. So hat er beispielsweise für einen Social-Media-Content stets Ideen parat und setzt diese gekonnt in Szene.

Die Webseite benutzt Cookies. Wenn Du diese benutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.

X